–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

GrashalmInstitut

Das »GrashalmInstitut« beschäftigt sich seit Jahren mit dem Phänomen Gras als Kultur Träger. Es untersucht Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Halm, dokumentiert sie und arbeitet sie mit Interventionen, Vorträgen, Workshops, Feldversuchen und Installationen heraus. Für diese Kunstprojekte bedient sich das »GrashalmInstitut« auch eines wissenschaftlichen Rahmens, um sich, theoretisch unterstützt, auf primär subjektive, also künstlerische Weise dem »Phänomen« Gras anzunähern.
  • GrashalmInstitut
    • Das GrashalmInstitut
    • Archiv GrashalmInstitut
  • Projekte
    • »horti conclusi«
    • Wiesen des Wahnsinns – Krakau 2016
    • GrashalmProjekt
      • Grassbladeproject – BankArt
    • »Projekt für 12 Millionen Grashalme«
    • »Stadtgarten«
    • Yokohama: creation and voices of the wood
    • Gras wachsen hören
    • Grashalm
    • weitere Projekte
  • Thomas May
    • cv
    • weitere Arbeiten
  • Kontakt
RSS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sprache

  • Deutsch
  • English

Presse

  • Heft Soziokultur
  • Medienwerkstatt-Franken

Projekt-Partner

  • Deutsche Rasengesellschaft1
  • Fa. Otto Hauenstein
  • Intern. Waldkunst Zentrum Darmstadt
  • Kunsttreffpunkt Darmstadt
  • Kunstverein Weiden
  • Life+ Danubia
  • Nürnberger Haus, Krakau
  • Paul Moor Schule Nürnberg
  • Stadtkultur-Bayern
  • Tourismus Verband Kelheim
  • VoeF-Kelheim

Unterstützer

  • Büchner Rollrasen
  • Deutsche Rasengesellschaft1
  • Horst Schwab GmbH
  • Konrad Staedtler GmbH
  • Otto Hauenstein Samen AG
  • Velia Wortmann TCM

Gras-Blogs

  • Deutsche Rasengesellschaft1
  • Deutsche Rasengesellsschaft2
  • Fachblatt – Rasenzeit
  • Rasen Blog

Künstler und Projekte

  • Biennale Fresh-Winds
  • Blanclass – Yokohama
  • Bundesrasenschau
  • Chris Weiß
  • Galerie Post-Wurf
  • Geumgang Nature Art Biennale
  • Heinz Grobmeier
  • Kai Richter
  • Pirko Julia Schröder
  • SuPe / Susanne Schär – Peter Spilmann
  • Sylvia Javén
  • urban audio / Florian Tuercke
  • Yatoo-i / int. nature artists

Galerien

  • Galerie Post-Wurf
  • Galerie StrefaA – Krakau

Archive

  • Dezember 2021 (1)
  • Dezember 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Oktober 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (3)
  • März 2015 (1)
  • November 2014 (1)
  • September 2014 (6)
  • August 2014 (1)
  • Juni 2014 (3)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (2)
  • Juli 2013 (1)
  • Juni 2013 (6)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (4)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (1)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (4)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (1)
  • April 2012 (1)
  • Februar 2012 (1)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (7)
  • August 2011 (9)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (16)
  • Mai 2011 (1)

Letzte Kommentare

  • Thomas May bei Förderstipendium der Stadt Nürnberg für Kultur und Wissenschaft
  • Niki Stadelmann bei Förderstipendium der Stadt Nürnberg für Kultur und Wissenschaft
  • Velia bei Kontakt
  • Meide bei Wiesen des Wahnsinns – Krakau 2016
  • pirko bei tuesday – big opening
8. Dezember 2021

»hide and seek« oder Gemeinsames Geschehen mit Pirko Julia Schröder

Herzliche Einladung zur Ausstellung in die Galerie ortart, Spenglerstrasse 5 in Nürnberg. Vernissage ist am 12.12.21 um 18 Uhr!

ortart_no45-1
ortart_no45-2

 Comment 
11. Dezember 2019

Freude! Freude! Freude!

Ich freue mich euch auf diesen link: http://fresh-winds.com/biennale-6/ aufmerksam machen zu dürfen. Meine Teilnahme an der 6. Biennale “Fresh Winds” in Island. Ich werde vom 14.12 bis 4.1 vor Ort sein Eröffnungsfeier ist auch am 4.1..

Also wer gerade in der Gegend ist? Kommt vorbei!

 Comment 
31. August 2019

Neue Arbeit mit Rollrasen »Sysiphos«

Hier das Video zur neuen Arbeit in der Kunsthalle Schweinfurt im Juli 2019:

 

 Comment 
2. Oktober 2016

In Brasov, Rumänien, seit August 2016

Aufbau / putting up
Aufbau / putting up
Aufbau / putting up
Aufbau / putting up
erste Besucher / first try
erste Besucher / first try

Innen / inside
Innen / inside
May-2425
May-00600

May-2416

 Comment 
2. Oktober 2016

»Transsilvanischer 5er Garten«

Zu sehen in Brasov, Rumänien, neben der Bastion, im Rahmen des Artis in Residence Programs der Stadt Brasov in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kultur Instituts.

May-00600

 Comment 
  • Page 1 of 25
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Last »