–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

GrashalmInstitut

Das »GrashalmInstitut« beschäftigt sich seit Jahren mit dem Phänomen Gras als Kultur Träger. Es untersucht Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Halm, dokumentiert sie und arbeitet sie mit Interventionen, Vorträgen, Workshops, Feldversuchen und Installationen heraus. Für diese Kunstprojekte bedient sich das »GrashalmInstitut« auch eines wissenschaftlichen Rahmens, um sich, theoretisch unterstützt, auf primär subjektive, also künstlerische Weise dem »Phänomen« Gras anzunähern.
  • GrashalmInstitut
    • Das GrashalmInstitut
    • Archiv GrashalmInstitut
  • Projekte
    • »horti conclusi«
    • Wiesen des Wahnsinns – Krakau 2016
    • GrashalmProjekt
      • Grassbladeproject – BankArt
    • »Projekt für 12 Millionen Grashalme«
    • »Stadtgarten«
    • Yokohama: creation and voices of the wood
    • Gras wachsen hören
    • Grashalm
    • weitere Projekte
  • Thomas May
    • cv
    • weitere Arbeiten
  • Kontakt
RSS
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sprache

  • Deutsch
  • English

Presse

  • Heft Soziokultur
  • Medienwerkstatt-Franken

Projekt-Partner

  • Deutsche Rasengesellschaft1
  • Fa. Otto Hauenstein
  • Intern. Waldkunst Zentrum Darmstadt
  • Kunsttreffpunkt Darmstadt
  • Kunstverein Weiden
  • Life+ Danubia
  • Nürnberger Haus, Krakau
  • Paul Moor Schule Nürnberg
  • Stadtkultur-Bayern
  • Tourismus Verband Kelheim
  • VoeF-Kelheim

Unterstützer

  • Büchner Rollrasen
  • Deutsche Rasengesellschaft1
  • Horst Schwab GmbH
  • Konrad Staedtler GmbH
  • Otto Hauenstein Samen AG
  • Velia Wortmann TCM

Gras-Blogs

  • Deutsche Rasengesellschaft1
  • Deutsche Rasengesellsschaft2
  • Fachblatt – Rasenzeit
  • Rasen Blog

Künstler und Projekte

  • Biennale Fresh-Winds
  • Blanclass – Yokohama
  • Bundesrasenschau
  • Chris Weiß
  • Galerie Post-Wurf
  • Geumgang Nature Art Biennale
  • Heinz Grobmeier
  • Kai Richter
  • Pirko Julia Schröder
  • SuPe / Susanne Schär – Peter Spilmann
  • Sylvia Javén
  • urban audio / Florian Tuercke
  • Yatoo-i / int. nature artists

Galerien

  • Galerie Post-Wurf
  • Galerie StrefaA – Krakau

Archive

  • Dezember 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Oktober 2016 (2)
  • August 2016 (2)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • Mai 2015 (3)
  • März 2015 (1)
  • November 2014 (1)
  • September 2014 (6)
  • August 2014 (1)
  • Juni 2014 (3)
  • April 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (2)
  • Juli 2013 (1)
  • Juni 2013 (6)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (4)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (1)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (4)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (1)
  • April 2012 (1)
  • Februar 2012 (1)
  • November 2011 (1)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (7)
  • August 2011 (9)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (16)
  • Mai 2011 (1)

Letzte Kommentare

  • Thomas May bei Förderstipendium der Stadt Nürnberg für Kultur und Wissenschaft
  • Niki Stadelmann bei Förderstipendium der Stadt Nürnberg für Kultur und Wissenschaft
  • Velia bei Kontakt
  • Meide bei Wiesen des Wahnsinns – Krakau 2016
  • pirko bei tuesday – big opening
31. August 2014

GrashalmProjekt in Darmstadt

Schnitzfotos aus Darmstadt! Im Rahmen des KunstTREFFpunkts war das GrashalmProjekt mit einem Schnitzstand vom 7. bis 9. August 2014 im Herrengarten sowie am 12. und 16. August beim int. Waldkunstpfad in Darmstadt vertreten.

Vielen Dank an all die unerwartet zahlreichen Schnitzer und die vielen Geschichten zum Gras!

Und lieben Dank an Isabel, Katharina und Luzie für die Unterstützung am Schnitzstand.

May-04213
May-04211
May-04214
May-04208
May-04205
May-04204

May-04202
May-04201
May-04195
May-04190
May-04189
May-04188

May-04182
May-04181
May-04179
May-04177
May-04173
May-04171

May-04169
May-04166
May-04163
May-04222
May-04116
May-04117

May-04121
May-04122
May-04123
May-04124
May-04125
May-04126

May-04128
May-04130
May-04132
May-04133
May-04134
May-04136

May-04138
May-04139
May-04140
May-04141
May-04142
May-04143

May-04148
May-04151
May-04152
May-04153
May-04154
May-04159

May-04161
May-04162
May-04221

 Comment 
2. Juni 2014

Zeitungs Artikel

News aus Amberg

 Comment 
1. Juni 2014

Radio

Bayerischer Rundfunk -Beitrag über das Luftmusuem mit Luftbesamung

 Comment 
1. Juni 2014

link zur Ausstellung im Luftmuseum

Videos und Fotos zur Vernissage im Luftmuseum:

 Comment 
19. April 2014

Luft Besamung – Ausstellung im Luftmuseum Amberg

Herzliche Einladung zu meiner nächsten Ausstellung »Luft Besamung« im Luftmuseum in Amberg.
Vernissage mit Live Luft Besamung ist am Samstag um 19 30 Uhr
Ausstellungsdauer ist vom 27.04. – 27.07 2014
Über Ihren Besuch freue ich mich!
Luftmuseum_Karte_May.indd
 Comment 
  • Page 6 of 24
  • « First
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
  • Last »